Wie Cloudera in einer Pressemitteilung [1] veröffentlichte, kommt nach dem Intel-Investment [2] nun der Schulterschluss mit Dell. Hier meine Meinung dazu. Seit Jahren versprechen Analysten Wachstumsraten im hohen zweistelligen Prozentbereich bis 2020 [3], schlussendlich ist es nur logisch das Intel über den augenblicklichen Platzhirsch Cloudera in das "BigData Business" investiert, nachdem augenscheinlich die eigene Distribution nicht so erfolgreich war als gehofft. Zudem erkauft sich Intel hier einen bedeutenden Einfluss auf das Hadoop Projekt. Neben Hortonworks ist Cloudera einer der bedeutendsten Committer des gesamten Ecosystems. Der Einfluss Intels beginnt bei Kryptographie (Rhino) [4], weitere Möglichkeiten wären optimierter Bytecode für Intel CPU's in Impala / Spark, Advanced Networking Features im Hadoop Core (IPv6) oder die Unterstützung proprietärer Lösungen Intels, die nur in CDH verfügbar sein werden. Da Cloudera in nahezu allen relevanten Projekten des Ap...
Hey, I'm Alex. I founded X-Warp, Infinimesh, Infinite Devices, Scalytics and worked with Cloudera, E.On, Google, Evariant, and had the incredible luck to build products with outstanding people in my life, across the globe.